Der myICEtag ist ein praktischer Anhänger, der per NFC-Technologie ausgelesen werden kann. Er speichert wichtige Informationen wie Notfallkontakte und medizinische Daten und kann somit Leben retten.
Während andere Lösungen erfordern dass eure höchst privaten und vertraulichen Daten auf irgend welchen Servern eingeben werden müssen und damit nicht mehr unter eurer Kontrolle stehen, siend die Daten bei myICEtag ausschließlich auf dem Anhänger gespeichert.
Warum der Schutz von Gesundheitsdaten so wichtig ist:
Stell dir vor, Anna gibt ihre Gesundheitsdaten (z. B. Blutwerte, psychologische Befunde und chronische Krankheiten) in eine kostenlose Gesundheits-App ein, um ihre Fitness zu überwachen. Die App speichert alle Daten jedoch auf Servern in den USA.
Einige Monate später bemerkt Anna, dass ihre Krankenversicherung ihr einen neuen Tarif anbietet – mit deutlich höheren Beiträgen. Ohne dass sie es weiß, sind ihre sensiblen Gesundheitsdaten über Drittfirmen analysiert und weiterverkauft worden. Eine Datenanalysefirma hat daraus ein Risikoprofil erstellt, das Versicherungen nutzen, um potenziell „teure“ Kunden zu identifizieren.
Da außerhalb der EU nicht die strengen Datenschutzstandards der DSGVO gelten, hat Anna kaum Möglichkeiten, gegen die Nutzung ihrer Daten vorzugehen oder die Löschung zu verlangen.
Fazit:
Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten personenbezogenen Informationen überhaupt. Wenn sie in falsche Hände geraten oder außerhalb Europas ohne angemessenen Datenschutz verarbeitet werden, kann das zu Diskriminierung, finanziellen Nachteilen und Verlust der Privatsphäre führen – besonders im Kontext von Versicherungen, die mit solchen Informationen über Risikoeinstufungen oder Beitragshöhen entscheiden können.
Deswegen ist myICEtag eine einfache aber effektive Methode Rettungskräften hochsensible Informationen zukommen zu lassen ohne dabei Daten unbekannten dritten anvertrauen zu müssen. Die NFC Tachnologie erfordert eine direkte Berührung des myICEtags um die gespeicherten Daten auslesen zu können